Digitalisierungsexperte (m/w/d) im Landesbau

  • Kiel
  • Vollzeit; teilzeitfähig
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 46.500 bis 68.500
  • Bachelor oder Master
Drohnenbild der GMSH-Belegschaft. Belegschaft formt das GMSH-Logo.

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen?

Übernehmen Sie spannende Digitalisierungsprojekte in der Schnittstelle zwischen Baubereich und IT und starten bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau, Fachgruppe Grundsatz Ihre Karriere!

Ihre Aufgaben:

Als Digitalisierungsexperte sind Sie u.a. entscheidend für die Entwicklung unseres CAFM-Systems (pitFM) und übernehmen dabei z.B. folgende Aufgaben:  

  • Sie arbeiten in Digitalisierungs- und Organisationsprojekten mit und übernehmen bei Bedarf die Projektleitung 
  • im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen nehmen Sie neue Anforderungen auf, bewerten diese und erstellen Anforderungs- sowie Lösungskonzepte
  • Sie implementieren neue Fachanwendungen und Softwaremodule in Schnittstellenfunktion zwischen IT und Fachlichkeit 
  • Sie sind Ansprechperson bei IT-Fragen aus unserem Geschäftsbereich Landesbau und führen Schulungen durch 
  • in Ihrer Funktion stehen Sie im ständigen Austausch mit Fachkolleginnen und –kollegen, stimmen Ihre Ergebnisse auf strategischer Ebene ab und präsentieren diese vor Stakeholdern 
  • Sie erkennen auf bestehenden Prozessen und Regelungen Optimierungspotentiale und erarbeiten effiziente Arbeitsabläufe 

Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Bauwesen, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder ein IT-bezogenes Studium, alternativ ein vergleichbarer Studiengang
  • Sie kommunizieren klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift in deutscher Sprache und können die von Ihnen erarbeiteten Ergebnisse zielgerichtet und anschaulich präsentieren 
  • Sie hatten bereits Berührungspunkte mit dem Bauwesen und/oder IT-Themen und besitzen eine Affinität für IT-Probleme und -Systeme
  • Sie erfassen komplexe Probleme schnell, analysieren diese strukturiert und entwickeln kreative, optimierte Lösungsansätze 
  • Sie gehen proaktiv an Herausforderungen heran, reduzieren Komplexität und finden effiziente Lösungen 
  • Sie zeichnen sich durch ein positives und konstruktives Auftreten aus und engagieren sich gerne für ein gemeinsames Ergebnis 

Darüber hinaus wünschen wir uns, dass 

  • Sie bereits über Kenntnisse im Prozessmanagement und oder Projektmanagement verfügen
  • Sie eine schnelle Auffassungsgabe besitzen und motiviert sowie interessiert sind, sich neuen Themenfeldern zu widmen 
  • Sie einen ausgeprägten Servicegedanken besitzen und  die Herausforderungen aus Sicht des Anwenders (m/w/d) verstehen 

Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E11
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Frau Kim-Christin Haberl
Ihr Kontakt

Kim-Christin Haberl

Tel: 0431 599-1093

Jetzt bewerben

bis 26.10.2025