Fachplanerin (m/w/d) TGA Versorgungstechnik
Kiel
Vollzeit; teilzeitfähig
unbefristetes Arbeitsverhältnis
46.500 bis 68.500 p.a.
Studium oder Technikerweiterbildung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Landesbau Ihre Karriere!
Als Fachplanerin (m/w/d) in der Technischen Ausrüstung unterstützen Sie das Land Schleswig-Holstein bei der Umsetzung der Klimaschutzziele. Hierbei planen und realisieren Sie innovative und moderne Versorgungssysteme für z.B. Heizungs- und Raumlufttechnik in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung und nutzen hierbei Ihre Zielorientierung (Leistungsphase 1-3)
- Sie verschaffen sich einen Überblick über die technischen Anlagen der zugeordneten Landesliegenschaften (z.B. Gerichts- und Justizvollzugsgebäude, Polizeigebäude, Finanzämter, Landesämter, Hochschulen usw.) und nehmen den Ist-Zustand auf
- Für die weitere Planung halten Sie sich an die Verwaltungsvorschriften, Normen und Richtlinien (z.B. HOAI, Handbuch Bau)
- Für die Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe (Leistungsphase 4-7)
- stimmen Sie sich stetig mit anderen Projektbeteiligten ab, treffen fachlich fundiert Entscheidungen und finden kompromissbereit optimale Lösungen
- Sie fordern aktiv Ergebnisse ein und verfolgen Ihre Projektziele
- Sie halten sich auch hier an die Vorschriften (z.B. VOB/B)
- Für die anschließende Bauüberwachung (Leistungsphase 8)
- formulieren Sie klare Arbeitsanweisungen an die ausführenden Firmen und setzen die Vertragsabsprachen durch
- behalten Sie stets den gewerksübergreifenden Überblick
- Durch die gleichzeitige Bearbeitung verschiedener Projekte organisieren Sie Ihre Arbeit zwischen Büro, Baustelle und Home Office eigenständig mit Fokus auf Ihre Projektziele
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik bzw. Green Buildings Systems; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Sie haben technisches Verständnis und Leidenschaft für die Anlagen der TGA sowie deren zukünftigen Entwicklung
- Sie können selbstbewusst fachlich fundierte Entscheidungen treffen und sind dabei durchsetzungsstark
- Sie verlieren Ihre Projektziele nicht aus den Augen, können Priorisieren und behalten auch auf der Baustelle den Überblick
- Sie können adressatengerecht kommunizieren und auch technisch anspruchsvolle Zusammenhänge verständlich formulieren
- Sie möchten öffentliche Bauvorhaben wahrnehmen und akzeptieren die entsprechenden Regularien und das Verwaltungshandeln
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B/3 und sind bereit Dienstfahrten zu den Liegenschaften wahrzunehmen
Darüber hinaus ist es wünschenswert wenn:
- Sie bereits Erfahrung im öffentlichen Bausektor haben
- Sie eine Affinität im Bereich erneuerbare Energien mitbringen
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 11
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
Flexibles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungen
Sportangebote
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub