Ausbildung zur Technischen Systemplanerin (m/w/d)

  • Lübeck
  • Vollzeit; teilzeitfähig
  • befristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen der Ausbildungszeit
  • ab 1.086 monatlich (1. Jahr)
  • mind. mittlerer Schulabschluss (MSA)

Ein Gebäude funktioniert erst dann, wenn es mit sanitären Zu- und Abwasserleitungen ausgestattet und elektrisch verkabelt ist. Mit der neusten CAD-Software entwickeln Sie dafür detaillierte 2D- und 3D-Pläne. Als Technische Systemplanerin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen Sie z.B. Unterlagen für die technische Gebäudeausrüstung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und Brandschutz.

Sie haben technisches Interesse und sind auf der Suche nach einem interessanten und zukunftsweisenden Ausbildungsplatz? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Ort und Dauer:
Ausbildungsstart ist der 1. August 2024 in unserem Bürostandort Lübeck.
Der Berufsschulunterricht findet an der BS13 in Hamburg statt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Beispiele aus dem Alltag

  • Lüftungsschächte eines Labors berechnen und geeignete Materialien auswählen
  • Heizlast eines Hörsaalgebäudes ermitteln, um festzulegen, welche Heizungsart benötigt wird
  • Alte Versorgungsleitungen einer denkmalgeschützten Polizeistation in CAD neu anlegen

Checkliste für den besten Move

  • mind. mittlerer Schulabschluss
  • vollständige Bewerbungsunterlagen* (tabellarischer Lebenslauf, mind. das letzte Schulzeugnis, ggf. Praktikumszeugnisse) sowie ein bestandener Online-Test
  • Ich habe Lust, Neues zu lernen
  • Ich kann mich schriftlich und mündlich gut ausdrücken
  • Ich bin ordentlich und strukturiert 
  • Komme ich mal nicht weiter, suche ich nach einer Lösung
  • Es fällt mir leicht, mir Objekte dreidimensional vorzustellen
  • Ich mag es, mich mit neuen Softwareprogrammen zu beschäftigen

*Wir verzichten auf ein Anschreiben! Anstatt dessen werden Ihnen im Zuge ihrer Online-Bewerbung zwei Motivationsfragen gestellt.
 

Das bieten wir

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Teilnahme an spannenden Azubi-Projekten
  • angenehmes Betriebs- und Arbeitsklima
  • Übernahmegarantie nach bestandener Prüfung
  • Gleitzeit in Abstimmung mit der jeweiligen Ausbildungsstation
  • Vergütung nach dem Ausbildungsvergütungsvertrag für Auszubildende sowie übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gleitzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  •  Garantierte Übernahme
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitgestalten der Ausbildung
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Ihr Kontakt

Kim-Kristin Haß

Tel: 0431 599-1175

Jetzt bewerben

bis 10.12.2023