Architektin (m/w/d) für die Beamtenausbildung (Baureferendarin)

  • Kiel
  • Vollzeit; teilzeitfähig
  • befristetes Arbeitsverhältnis von 24 Monaten
  • ca. 2550 (monatlich)
  • Master

Kombinieren Sie die Sicherheit des öffentlichen Diensts mit den modernen Strukturen der GMSH und gestalten Sie die Entwicklung von Schleswig-Holstein mit. Sie werden in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem zweiten Einstiegsamt (vormals Ausbildung im höheren bautechnischen Verwaltungsdienst) zum 01.10.2023 eingestellt.

Ihre Aufgaben:

Während des Vorbereitungsdienstes lernen Sie den öffentlichen Hochbau für Land und Bund aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und bereiten sich so optimal auf Ihre Karriere beim größten Ingenieurbüro in Schleswig-Holstein vor:

  • Sie lernen Ihr Fachwissen aus dem Studium in den Kontext des öffentlichen Bauens einzusetzen
  • Sie lernen in Seminaren und Fortbildungen die verwaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen, die Sie für die Aufgaben im öffentlichen Hochbau benötigen 
  • In internen und externen Hospitationen erarbeiten Sie sich weiteres Fachwissen und ein Netzwerk an Kontakten
  • Sie unterstützen die operativen Geschäftsbereiche in der Planung, der Baudurchführung und den Bauherrenaufgaben durch Ihre Mitarbeit an aktuellen Projekten

Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium (oder Diplom TU/TH) der Fachrichtung Architektur
  • Interesse an den Zusammenhängen zwischen Verwaltung und bautechnischen Inhalten
  • Lernbereitschaft, Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität bezüglich der Dienstorte in Schleswig-Holstein

Darüber hinaus wünschen wir uns

  • erste relevante Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Baumaßnahmen in Architektur- bzw. Ingenieurbüros
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Vernetzungsfähigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen

Unser Profil – Das bieten wir:

•    Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Dauer von zwei Jahre
•    Flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten bei 41 Wochenstunden 
•    Monatliche Besoldung von ca. 2550 € sowie 6 Wochen Urlaub 
•    Zahlreiche spannende Hospitationen an vielen Standorten der GMSH und an externen Stationen
•    Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
•    Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote

  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Brigite Tavernier

Tel: 0431 599-1144

Jetzt bewerben