Fachbereichsleiterin (m/w/d) Baudurchführung Bundesbau
Kiel
Vollzeit; teilzeitfähig
unbefristetes Arbeitsverhältnis
61.000 bis 80.000
Hochschulstudium
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Unser Geschäftsbereich Bundesbau setzt in der Bauherrenvertretung der Bundesrepublik Deutschland ein Bauvolumen von 130 Millionen Euro pro Jahr um. Er realisiert Projekte für die Bundeswehr sowie für Verwaltungs-, Bildungs- und Forschungsgebäude des Bundes in Schleswig-Holstein.
Als neue Fachbereichsleitung (m/w/d) der Baudurchführung verantworten Sie die personelle, fachliche sowie organisatorische Leitung des Bereichs. Der Fachbereich gliedert sich in sechs Fachgruppen, deren Zuständigkeiten regional geclustert sind. Die Baudurchführung ist für die Abwicklung verschiedener Hochbaumaßnahmen im Rahmen von Sanierungen, Modernisierungen, Neubauten und Brandschutzmaßnahmen in allen Leistungsphasen der HOAI zuständig. Dabei werden die Projekte sowohl in Zusammenarbeit mit den Service- und Fachabteilungen der GMSH als auch unter Einbeziehung von externen Planungsbüros durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
- Personelle, fachliche und organisatorische Führung von rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Koordination der übergeordneten Ziele, Aufgaben und Prioritäten innerhalb des Fachbereichs
- Führung von Mitarbeitergesprächen sowie Förderung der Mitarbeitenden durch interne und externe Schulungsangebote
- Informationsaustausch über Entwicklungen im eigenen Bereich sowie fachbereichs- und geschäftsbereichsübergreifend schaffen und fördern
- Konfliktgespräche moderieren und Lösungswege zur Konfliktbewältigung herbeiführen
- gesunde Rahmenbedingungen für ein gutes Arbeitsklima fördern
- Veränderungsprozesse mitgestalten und Transparenz dafür bei den Mitarbeitenden schaffen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer wissenschaftlicher Hochschulabschluss
- Führungserfahrung mit Personalverantwortung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Hochbaumaßnahmen bzw. im Projektmanagement, möglichst im öffentlichen Bauwesen
- Führerschein Klasse B/3 und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Engagement
- Bereitschaft Veränderungsprozesse zu gestalten und umzusetzen
- systematisches Denken sowie die Fähigkeit zur Strukturierung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts sowie des anzuwendenden Verfahrens- und Bauverwaltungsrechts, HOAI, VHB, VOB, RBBau, Haushaltsrecht
- Kenntnisse des Arbeits-, Tarif- und Dienstrechts sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
- Die Laufbahnbefähigung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
Unser Profil – Das bieten wir:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 15 oder Besoldungsgruppe A 15
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket/Deutschlandticket
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
Flexibles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungen
Sportangebote
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub