Berater (m/w/d) im Bereich Neues Arbeiten

  • Kiel
  • Vollzeit; teilzeitfähig
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 56.100 bis 75.200
  • Master bzw. Bachelor Studium und Beratungsausbildung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich  Ihre Karriere!

Sie begeistern sich für New Work und neue Arbeitswelt-Konzepte? Sie wollen Transformationsprozesse sowie Changeprojekte konzipieren, leiten und begleiten, um so auch Kulturwandel im öffentlichen Bereich zu initiieren? Dann sind Sie in unserem Kompetenzteam Neues Arbeiten genau richtig! Nutzen Sie Ihre bereits erworbene Expertise um die Weiterentwicklung unserer Landesverwaltung zu begleiten und seien Sie Teil eines lernbegeisterten und zukunftsorientierten Teams. 

Ihre Aufgaben:

  • Initiierung und Begleitung von strategischen, kulturellen und organisationalen Transformationsprojekten im Zusammenhang mit Suffizienz d.h. Einsparung von Büroflächen für die Landesverwaltung
  • Verantwortung für die interne und externe Kommunikation dieser Projekte und Maßnahmen als Teil des Kompetenzteams Neues Arbeiten und unter Berücksichtigung von agilen Arbeitsmethoden und Trends der neuen Arbeitswelt sowie der Digitalisierung
  • Beratung, Sparringpartnerschaft, Moderation, Gestaltung rund um das Thema Neues Arbeiten in der Verwaltung im Land Schleswig-Holstein
  • Begleitung von Veränderungsprozessen in Teams, Unterstützung und Befähigung der Führungskräfte
  • Identifizierung und Umgang mit Widerständen 
  • Evaluation der Maßnahmen des Kompetenzteams Neues Arbeiten
  • Analyse von Begleitbedarfen und Ableitung von zielgerichteten Maßnahmen
  • Skalierung von Beratungsansätzen und Lernangeboten

Ihr Profil – Das bringen Sie mit:

 

  • Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums, Fachrichtung Psychologie, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal, Soziologie oder Vergleichbares mit Berufserfahrung im gesuchten Tätigkeitsfeld
    Alternativ: Bachelor-/FH-Abschluss mit angemessener Berufserfahrung im gesuchten Tätigkeitsfeld
  • Kompetenzen in einem Entwicklungsbereich bzw. in der Personal- und Organisationsentwicklung 
  • Fundierte Erfahrungen im Change Management, der Konzeption und Umsetzung von Veränderungsprozessen sowie in der Moderation
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien sowie Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen innerhalb Schleswig-Holsteins

Darüber hinaus wünschen wir uns: 

  • Zertifizierte Zusatzausbildung in systemischer Beratung, Coaching oder Organisationsentwicklung 
  • Kenntnisse in der Anwendung von agilen Methoden und Werkzeugen 
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie zum Thema Nachhaltigkeit/Klimaschutz 
  • Systematische Denk- und Arbeitsweise, Durchsetzungs- und konzeptionelle Fähigkeit 
  • Begeisterung hinsichtlich New Work
  • exzellente Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
  • erste Erfahrungen im Gestalten moderner Arbeitsorte

 

Unser Profil – Das bieten wir:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
  • Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E 12 bis E 13 
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket/Deutschlandticket
  • individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
  • zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
  • Flexibles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Cindy Schwalger

Tel: 0431 599-1170

Jetzt bewerben

bis 18.06.2023